
Bis 2050 soll sich der Schweizer Gebäudepark mit Wärme und Kälte aus erneuerbaren Quellen versorgen können. Einer der Schlüssel dazu ist der Ausbau der thermischen Netze, deren Potenzial hierzulande noch längst nicht ausgeschöpft ist. Sie ermöglichen es, eine Vielzahl von erneuerbaren Energiequellen zu wirtschaftlichen Bedingungen nutzbar zu machen. Thermische Netze eignen sich insbesondere für dicht besiedelte Gebiete, können aber auch in ländlichen Gemeinden eine attraktive Alternative zu Einzellösungen sein.