Die ganze Schweiz ein ZEV. Experten-Gespräch zu Herausforderungen und Chancen im Solarstrommarkt
Zusammen verbrauchen. Neue Möglichkeiten zur Solarstromnutzung für Mieter und Eigentümer
Photovoltaik in Zahlen. Facts and Figures
Lokal handeln. In Walenstadt wird getestet, wie ein lokaler Strommarkt funktionieren kann
Neuland betreten. Neue Dienstleister für Infrastruktur, Gründung und Abrechnung von ZEV
Nach eigener Fasson. Dank neuer Techniken werden Photovoltaikmodule immer ästhetischer
PV ohne Schattenseite. Forscher der ZHAW untersuchen derzeit bifaciale PV-Anlagen
Attraktive Direktnutzung. Die Optimierung des Eigenverbrauchs bringt Vorteile
Sinnvoll speichern. Welche Zwischenspeicher sind besser — thermische Speicher oder Batterien?
Marktgerecht fördern. Die Einmalvergütung löst seit 2018 die KEV ab
Doppelt gewonnen. Innovative Gewinnung und Nutzung von Solarstrom in der Sentmatt
Grosse Ernte. Nachhaltige Energiekonzepte sind auch in der Landwirtschaft möglich
Optimal versorgt. In der Überbauung «Grand Chemin» wird Strom vor Ort produziert und genutzt
Solarstrom macht Schule. Im Schulhaus Frenke wird nicht nur gelernt, sondern auch Strom erzeugt