Die Schweizer Jugendherbergen zeichnen sich seit Beginn durch prägnante Gebäude an hervorragenden Standorten aus. Hohe Ansprüche an die Gestalt, die Funktionalität sowie die Nachhaltigkeit sind ihr erklärtes Ziel. Das Buch zeigt anhand 14 aus architektonischer Sicht wichtiger Häuser den Weg durch die Architekturgeschichte der Schweizer Jugendherbergen.
Inhalt
Drei Generationen von Jugendherbergen
Sorgfalt im Umgang mit Ort und Geschichte
Konsequentes ökologisches Bauen
Regionale Tradition – neu interpretiert
Gewinnbringende Partnerschaften
Auf dem Weg zu einem hindernisfreien Tourismus
Mit Wettbewerben zu herausragenden Projekten
Faktor Verlag, Zürich, 2016. 68 Seiten, vierfarbig illustriert
Autor: Jutta Glanzmann
ISBN: 978-3-905711-42-4